Archiv

2.000 € - wir sagen herzlichen DANK!!!

Über die stolze Summe von 2000,00 Euro durften wir uns am Wochenende freuen.

Das Ehepaar Heike und Günter Fröhlich aus Güllesheim veranstaltet seit einigen Jahren jährlich eine Versteigerung, deren Erlös einer wohltätigen Einrichtung gespendet wird. Die Gegenstände unterschiedlichster Art werden zum großen Teil von den Besuchern selbst gespendet, die sich freuen, wenn ihre alte Lampe, das Kaffeeservice oder ähnliches für den guten Zweck einen Abnehmer finden. In diesem Jahr waren es rund 120 Gäste die zwischen alten Bäumen und blühenden Sträuchern und bei herrlichem Wetter im Garten der Familie Fröhlich fleißig ihre Gebote abgaben.

 

Wir freuen uns wahnsinnig über diese hohe Summe und möchten auch an dieser Stelle der Familie Fröhlich noch einmal herzlich danken!

Tierschutzfest 2016

Ein gelungenes, erfolgreiches Tierschutzfest liegt hinter uns.

 

Trotz des leider inzwischen traditionellen Regens, ließen die Besucher sich nicht abhalten mit uns zu feiern und wir hoffen, dass sie den Tag genossen haben und sich wohlgefühlt haben.

 

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die uns auch in diesem Jahr wieder unterstützt haben und dazu beigetragen haben, dass wir wieder  ein schönes Fest feiern konnten.

 

Ein herzliches DANKE an:

 

Vera Breisig (www.dogcoaching-verabreisig.de), die unser Fest mit einem Infostand und einem Vortrag zum Thema "sprachfreie Kommunikation mit dem Hund" unterstützt hat - ebenso an Franziska und Dasha, die diese den Zuschauern so toll demonstriert haben.

An die Stadttaubenhilfe Koblenz/Neuwied e.V. und den Arbeitskreis Tierschutz Bündnis 90/Die Grünen Kreis Neuwied, die ebenfalls mit einem Infostand vertreten waren.

An alle Sponsoren, die uns mit Tombolapreisen unterstützt haben. Und an Andrea und Anja, die für uns die Firmen angesprochen haben! Dank Ihnen konnten die Besucher viele schöne Preise mit nach Hause nehmen!

An alle, die uns mit Kuchen und Salaten unterstützt haben.

 An „unsere“ Anke, die nicht nur bei der Organisation an alles gedacht hat, sondern wie in jedem Jahr wieder für einen tollen Geschicklichkeitsparcours gesorgt hat.

An Jörg und Pascal, die diesen Tag in Bildern eingefangen haben, die Sie hier finden werden!

Und an alle freiwilligen Helfer! Ohne euch alle wäre es nicht möglich ein solches Fest überhaupt auf die Beine zu stellen!

Annis Nageldesign spendet 300€

Eine Spende über 300€ wurde uns heute von Anni's Nageldesign aus Anhausen übergeben. Wie schon im letzten Jahr hatte sie auch in diesem Jahr die schöne Idee, statt Kundengeschenke zu Weihnachten, uns eine Spende zukommen zu lassen.

Wir sagen herzlichen Dank!!!

    IBB spendet 450 €

„Mach mit - Schenk ein Lächeln“

Jugendliche und Erwachsene des Instituts für Bildung und Beruf (IBB) spenden 450,00 €

 

Nach erfolgreichem Abschluss des Projekts „Mach mit - Schenk ein Lächeln“ konnten die Teilnehmer der Maßnahmen „Fit für den Job“ und „Perspektiven eröffnen“  des IBB stolze Einnahmen von 450,00 € präsentieren.

 

Wir sagen herzlichen Dank!

Autorenlesung  -                                                          Tyra Reeves bringt Mystisches näher

Einen schönen Abend verbrachten Gäste und Mitglieder der Arche Noah.

Tyra Reeves las zu Gunsten des Tierschutzvereins aus ihrem Roman Gottessöhne.

Vielen Dank an die Gäste und an die Autorin.

Im Anschluss an die Lesung signierte Tyra Reeves ihre Bücher

Dringend Pflege- bzw. Endplätze gesucht!

Auf einem Campingplatz ist leider eine Katzenkolonie entstanden. Die Tiere sind zutraulich und an Menschen gewöhnt und wir suchen nun dringend Pflege- bzw. Endplätze für die Tiere. Weitere Informationen...HIER

Autorenlesung

Die Autorin Tyra Reeves liest, zu Gunsten unseres Vereins aus ihrem Roman "Gottessöhne"

Der Roman ist (auch als Ebook) bei Amazon erhältlich!

Das neue Heft ist da...

Das neue Heft liegt wieder in vielen Tierarztpraxen und Geschäften aus.

Balou sucht dringend ein Zuhause

Balou sucht dringend hundeerfahrene Menschen...MEHR

Tierschutzfest 2015

Ein gelungenes, erfolgreiches Tierschutzfest liegt hinter uns.

Trotz des leider inzwischen traditionellen Regens, liesen die Besucher sich nicht abhalten mit uns zu feiern und wir hoffen, dass sie den Tag genossen haben und sich wohlgefühlt haben.

 

Ein besonderes herzlicher Dank geht wieder an alle Sponsoren, die uns mit Tombolapreisen unterstützt haben. Und an die liebe Andrea, die für uns die Firmen angesprochen hat!

Dank Ihnen konnten die Besucher viele schöne Preise mit nach Hause nehmen!

 

Außerdem danken wir Vera Breisig (www.dogcoaching-verabreisig.de), die unser Fest mit einem Infostand und einem Vortrag zum Thema "Sprachfrei statt sprachlos" unterstützt hat - ebenso danken wir Franziska und Dasha, die die sprachfreie Erziehung den Zuschaueren so toll demonstriert haben.

Dem Team von Kerstin Nispel vom "Haus Blümchensofa" (www.hausbluemchensofa.de) ein herzliches Danke für die Unterstützung.

 

Danke an alle, die uns mit Kuchen und Salaten unterstützt haben und an alle freiwilligen Helfer! Ohne euch alle wäre es nicht möglich ein solches Fest überhaupt auf die Beine zu stellen!

 

Und natürlich geht ein dickes "DANKE" wieder an unsere Anke, die nicht nur bei der Organisation an alles gedacht hat, sondern wie in jedem Jahr wieder für einen tollen Geschicklichkeitsparcours gesorgt hat.

 

Danke an Jörg und Bettina, für die schönen Bilder, die HIER finden.

 

Wir freuen uns auf das nächste Fest - gleiche Zeit, gleicher Ort!

 

 

Katzenschutzverordnung

Der Arbeitskreis Tierschutz von Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Neuwied hat, gemeinsam mit einigen Tierschutzorganisationen eine Initiative zum Erlass einer Katzenschutzverordnung gestartet. Ziel einer solchen Verordnung ist es, dem Leid und Elend, das durch die unkontrollierte Vermehrung von Katzen entsteht, Einhalt gebieten zu können.

 

Die hohe Anzahl an unversorgten und kranken Tieren stellt die Tierschutzvereine der Region jedes Jahr erneut vor große Herausforderungen. Die Kosten, die für die Versorgung der oftmals kranken und geschwächten Tiere von den Vereinen aufgebracht werden müssen, sind immens hoch und bedeuten eine enorme finanzielle Belastung.

Seit Jahrzehnten versuchen engagierte Tierschutzvereine der unkontrollierten Vermehrung und dem dadurch entstehenden Leid durch Kastrationsaktionen Einhalt zu gebieten. Doch so lange manche Besitzer durch ihr unbedachtes Verhalten für eine weitere Vermehrung sorgen, werden diese Mühen vergebens sein.

 

Daher fordert der Arbeitskreis Tierschutz von Bündnis 90/Die Grünen die Einführung einer Kastrations- und Kennzeichnungspflicht im Kreis Neuwied. Der Arbeitskreis wird dabei von den nachfolgend aufgeführten Vereinen tatkräftig unterstützt: Arche Noah Tierschutz Westerwald e.V., Katzenhilfe Neuwied e.V., Katzenhilfe Westerwald e.V., Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V., Koblenzer Katzenhilfe e.V., NABU Waldbreitbach, NABU Rengsdorf, Tier-, Natur- und Artenschutz Siebengebirge e.V., Tierschutzverein Andernach u. U. e.V., Tierschutzverein Koblenz und Umgebung e.V., Tierschutzverein Mayen u. U. e.V., Tierschutzverein Neuwied u. U. e.V., Tierschutzverein Remagen und Umgebung e.V., Pfotenhilfe Katz & Co. e.V., Verein zum Schutz der Katze e.V.

 

Aktuell werden im gesamten Kreis Neuwied Unterschriftenlisten verteilt, um der Forderung nach Verabschiedung einer Katzenschutzverordnung gegenüber den zuständigen Entscheidungsträgern Nachdruck verleihen zu können.

Bitte unterschreiben Sie und helfen uns und vorallem den Katzen.

 

Gerne können Sie sich die Liste auch hier herunterladen und ebenfalls mithelfen Unterschriften zu sammeln.

 

Im Namen der Tiere danken wir Ihnen im Voraus!

HIER geht es zur Online-Petition

Die Kaninchen sind los...

Unsere Kaninchen sind jetzt 8 Wochen alt und ziemlich zutraulich.

Die 5 Geschwister, 4 Böckchen und 1 Mädchen suchen nun ein artgerechtes Zuhause...MEHR

SCHMÜSJEN & DASKO                                                suchen dringend ein Zuhause

Schmüsjen und Dasko suchen dringend ein Zuhause...

UPDATE - die beiden durften in ihre Traumzuhause umziehen - Vielen Dank!

Tiago – Junger Hundebub sucht Menschen, die ihm eine Chance geben

Tiago – Junger Hundebub sucht Menschen, die ihm eine Chance geben

 

Tiago ist ein wunderschöner, junger Husky-Malamut-Mix und sollte mit seinen 6 ½ Monaten fröhlich und munter über die Wiese toben.

Durch den Besuch in einer Hundeschule hat er bereits ein gutes Grundgehorsam und überhaupt ist er unkompliziert und einfach nur lieb.

 

Doch bei Tiago wurde Epilepsie diagnostiziert. Die Anfälle wurden immer häufiger, sodass seine Familie sich schweren Herzens von ihm getrennt hat. Sein jetziges Zuhause ist leider auch nur ein „Übergang“, dort kann er leider auch nicht bleiben.

 

Nun sucht der junge Rüde dringend Menschen, die ihm eine Chance geben!
Die Ursache für die Epilepsie bei Tiago ist noch nicht gefunden worden und er ist auch leider noch nicht optimal auf Medikamente eingestellt. D. h. weitere, zum Teil kostspielige Untersuchungen müssen erfolgen und so wie es aussieht, wird er ein Leben lang Medikamente benötigen.

Das Wunderbarste an den Wundern ist, dass sie manchmal wirklich geschehen.
(Gilbert K. Chesterton)

Wir suchen für Tiago Menschen, die ihm eine Chance geben, die vielleicht sogar schon Erfahrung im Umgang mit Epilepsie-Hunden haben.
Wir finden einfach, dass dieses junge Hundekind eine Chance verdient hat!

 

UPDATE: Tiago hat ein Zuhause gefunden!

Vorstand im Amt bestätigt

v.l.n.r. Stefanie Schütze, Silvia Prassel, Annette Comteße, Silvia Riitamaa

Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 17.04.2015 wurde der  Vorstand wie folgt im Amt bestätigt:

 

Stefanie Schütze bleibt erste Vorsitzende,

Silvia Riitamaa zweite Vorsitzende,

Silvia Prassel Kassiererin und

Annette Comteße Beisitzerin

Katzenelend muss nicht sein!

                            "Bitte lassen Sie Ihre Katzen bzw. Kater kastrieren"

 

                       Verantwortungsvolle Katzenhaltung fängt bei der Kastration an!

 

                                         Weitere Informationen finden Sie ---HIER

Wer kennt diese Kaninchen???

Zwei Kaninchen wurden gestern in Windhagen ausgesetzt...MEHR

Herzlichen Dank

 

 

 

 

Auch bei der diesjährigen Aktion "Fitness für Futter" kam wieder ganz viel Futter für unsere Schützlinge zusammen.

Danke an aktiVita für diese tolle Idee und Danke an alle die gespendet haben. Ihr seid klasse !!!

 

 

Herzlichen Dank an Anni von Anni's Nageldesign aus Anhausen, die uns heute eine Spende von 100,00 € überreichte, die sie anlässlich einer Weihnachtsaktion für Tiere in Not sammelte. Danke

Ein "besonderes Weihnachtsgeschenk"

 

 

 

 

Ein besonderes "Weihnachtsgeschenk" erhielten wir am 24.12.14. Ein tierlieber Mann fand im Wald 5 Kaninchen, die jemand offenbar kurz zuvor ausgesetzt hat.

Kater Socke & Floh - die nächste traurige Geschichte sucht ihr "Happy End"

 

 

Floh & Socke ereilte das gleiche Schicksale wie Hund Rocky (s. folgenden Beitrag) - nur, dass es für die beiden noch kein "Happy End" gibt.

 

Auch ihr Frauchen ist verstorben und nun suchen diese Traumkater (getrennt von einander) ein neues Zuhause.

UPDATE: Beide Kater haben ein Zuhause gefunden!

Rocky - traurige Geschichte mit "Happy End"

Rocky stammt aus dem Raum Wittlich und hat den Weg zu uns als Notfall über den Förderverein Eifeltierheim e.V gefunden, da es dem dort sehr engagierten Verein leider an Hundepflegestellen fehlt.

Der Rüde hat ein Herrchen verloren und sucht nun hundeerfahrene Menschen. UPDATE - Rocky hat ein Zuhause gefunden.

Fitness für Futter!

Kastrationsaktion in Alfter

Daniela ist eine tierliebe, junge Frau, die ihr Pferd im Reitstall ganz in der Nähe einer Kolonie von verwilderten Hauskatzen untergestellt hat.
Ihr sind die vielen Katzen aufgefallen, die sich in dem weitläufigen Gelände von Quarz- und Kiesgruben aufhalten. Auch fiel Daniela auf, dass es stets mehr werden, dass einige krank aussehen und aktuell wieder viele Jungtiere umherirren.

Kurzerhand rief sie uns um Hilfe an, denn das Leid der Katzen ist ihr nicht gleichgültig. Auch Kathrin reitet in der Nähe mit ihrem Pferd aus, und die beiden engagierten jungen Frauen beschlossen gemeinsam diesen Samtpfoten zu helfen. Es gibt einen Unterschlupf für diese Katzen, sogar eine Futterstelle. Die wird von einem älteren Herrn betreut. Die Katzen vertrauen ihm, vertrauen darauf, dass er täglich Futter bringt und sie dort in einiger Sicherheit leben dürfen. Auch er freut sich über die nahende Hilfe. Futter stillt den Hunger der vielen Katzen – nur Kastration stoppt das Elend der Tiere langfristig. Gute Fotos hat Kathrin von den weniger scheuen Tieren machen können. Die sehr scheuen Katzen sind beim Anblick einer fremden Person gleich verschwunden.

Arche Noah Tierschutz Westerwald e. V. wird nun gemeinsam mit dem Tier- Natur und Artenschutz Siebengebirge die Katzen alle kastrieren, kennzeichnen, und an ihren angestammten Platz zurücksetzen.

Warum schreiben wir das alles eigentlich?
Es würde auch reichen, es einfach zu machen!

Die Hoffnung der Tierschützer ist es, eines Tages ein Bewusstsein für das Leid der nicht kastrierten Katzen zu wecken. Ein waches Auge für vernachlässigte Tiere, die von ihren Besitzern nicht versorgt oder beim Umzug zurückgelassen werden. Empathie zu erwirken, für das stille Leiden kranker Tiere.

Wir wünschen uns Nachahmer, die den Tierschutz auf entstehende Katzenkolonien frühzeitig aufmerksam machen, darum schreiben wir das!

 

Solche Aktionen reißen leider immer ein großes Loch in die Vereinskasse. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie uns mit einer Spende mit dem Verwendungszweck "Katzen Alfter" unterstützen würden.

HIER finden Sie unsere Bankverbindung.

 

Helfen Sie uns, damit wir helfen können. Vielen Dank!

 

UPDATE vom 19.10.14

 

Heute war ein guter Tag für die Katzenkolonie in Alfter.
Zuerst ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer von heute.
Danke Daniela und Katharina für die Initialzündung und die ganze Planung, danke an Gisela Gebel und Mendy vom Tier- Natur- und Artenschutz Siebengebirge e.V. für die Organisation des Equipments und die Versorgung der Katzen.
Lieben Dank für die Spendenbüchse von Daniela, die von tierlieben Reitersleute gefüllt wurde.
Lieben Dank für den Spendenaufruf von Kathrin!


Alle zusammen haben wir 15 Katzen eingefangen. Davon sind zwei Katzenkinder gleich vor Ort in gute Hände gekommen, zwei Katzenkinder sind bei uns, denn hier bestehen gute Chancen sie noch zutraulich zu bekommen. Die 11 Erwachsenen Katzen werden selbstverständlich tierärztlich untersucht und kastriert und wieder am angestammten Platz frei gelassen.

Wer eine dieser überwiegend jungen, hübschen Mischlings-Katzen aus Langhaar, Siam und Waldkatze trotz der mittleren Scheu vor Menschen aufnehmen möchte, darf sich sehr gerne melden. Der ältere Herr, der die Katzen seit einiger Zeit füttert, würde sich sehr über eine Entlastung freuen. Vor allem dann, wenn seine Samtpfoten in ein gutes und freies Katzen Leben umziehen dürfen.

Neu in unserem Shop:

 

 

Halsbänder in verschiedenen Farben und Mustern.

"Handmade" by Arche Noah.

 

HIER geht es zum Shop.

Katze "Jeannie" nach 5 Monaten wieder Zuhause

Die junge Katzenmutter brachte ihre Kitten in einem Stall zur Welt. Eine tierliebe Frau nahm die Katze auf und versorgte sie, bis die Katzenbabys sie nicht mehr brauchten. Die Kleinen fanden schnell neue Besitzer und die Katzenmutter zog in eine Pflegestelle unseres Vereins. Durch die Veröffentlichung auf unserer Homepage fanden ihre Besitzer die Katze und sind nun glücklich, dass sie wieder bei ihnen ist und schrieben uns folgendes:

 

Ich Jeannie (Stinker) bin endlich, nach 5 Monaten heimgekehrt. Jeden Abend gibt es für mich ein unendlich langes Kuscheln. Es fühlt sich gut an wieder Zuhause zu sein.
In Oberdreis konnte ich meine 3 Kitten zur Welt bringen, bei  einer tierlieben Frau. Ich tobe nun mit meiner Freundin Stella. Denn ganzen Tag bin ich draußen und komme Abends zum Fressen und zum Kuscheln.

Ein ganz großes Dankeschön an Frau Müller , Frau Schütze und Frau Kick

10 kleine Kätzelein...

 

 

10 kleine Kätzelein, dazu noch alle schwarz und wenn dann zwei vermittelt werden, dann sind es nur noch acht….

 

 

Zuckersüße Kätzchen zwischen 10 – 12 Wochen alt suchen ein neues Zuhause.

 

Alle Kätzchen haben ein schönes Zuhause gefunden!

TIERSCHUTZFEST 2014

Ein schönes, erfolgreiches Fest liegt hinter uns und daher möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben.

 

An erster Stelle bei den die vielen Besuchern! Wir hoffen, dass Sie sich wohlgefühlt haben und einen schönen Tag verbracht haben.

 

Danke an den Pflegedienst Ambulant Ingo Schneider, Rodenbach, die Amts-Apotheke, Puderbach, die Tierklinik Kaisereiche, Puderbach und Andrea Velten, das Restaurant "Zur Erholung" (Fam. Paganetti), Verscheid und alle anderen, die uns mit Tombolapreisen unterstützt haben.

 

Danke an Regina Jäger von der Agility-Hundeschule aus Bad Honnef-Rottbitze (www.agility-hundeschule.de) und Susanne Gehrmann-Netenjakob von der DOG CARE ACADEMY - Lassies Garden (www.lassiesgarden.de).

 

Danke an alle, die uns mit Kuchen und Salaten unterstützt haben und an alle freiwilligen Helfer - besonders an die, die "spontan" eingesprungen sind. Ohne euch alle wäre es nicht möglich ein solches Fest überhaupt auf die Beine zu stellen!

 

Und natürlich geht ein dickes "DANKE" wieder an unsere Anke, die nicht nur bei der Organisation an alles gedacht hat, sondern wie in jedem Jahr wieder für einen tollen Geschicklichkeitsparcours gesorgt hat.

 

Danke an Jörg, für die schönen Bilder, die Sie HIER finden.

 

Wir freuen uns auf den 12.07.15 - gleiche Zeit, gleicher Ort!

 

 

Spendenfahrt März 2014

 

 

Unser befreundeter Tierschutzverein Hund & Katz e.V. wurde schon sehnsüchtig in Ungarn erwartet.

 

HIER  finden Sie den "Reisebericht"

Tiere in Ungarn brauchen Ihre Hilfe!

Unser befreundetes Tierheim in Székesféhérvar ist in großer finanzieller Not.


Die medizinische Versorgung der Tiere, insbesondere die dringend nötigen Kastrationen und die Behandlung von Unfalltieren, ist nicht mehr gewährleistet.



Bitte unterstützen sie die Tiere. Jeder Euro hilft und kommt zu 100% in Ungarn an.


Weiter Infos zum Tierheim finden Sie HIER

HELFEN SIE HELFEN!


Spendenkonto:

 

Kto.Nr.: 30 20 26 26


BLZ 574 501 20


Sparkasse Neuwied


Bitte als Verwendungszweck “Tierheim Ungarn” angeben!


Vielen Dank im Namen der Tiere.

 TERMINE:

       TIERSCHUTZ-STAMMTISCH

Tierschutzstammtisch:

Unser nächster Stammtisch findet am 24.10.25 um 19.00 Uhr in der Pizzeria Boxenstop, Westerwaldstr. 2, 56587 Oberhonnefeld-Gierend statt.

 

Tierschutzinteressierte sind jederzeit herzlich willkommen!

 

Bitte vormerken:

Im November und Dezember findet kein Stammtisch statt!

 

Unterstützen Sie uns schnell und einfach durch eine Spende via Paypal

...IGEL GEFUNDEN - WAS TUN???
Aktuelle Satzung
SATZUNG2016.pdf
PDF-Dokument [69.1 KB]
Druckversion | Sitemap
© ARCHE NOAH Tierschutz Westerwald e.V.